Im Februar auf Island unterwegs zu sein ist allein schon abenteuerlich. Diese Schnorcheltour jedoch setzt dem Ganzen noch einen drauf! Bei Eiseskälte schwimmst du in der Silfra Spalte zwischen zwei Kontinenten, gebildet von der eurasischen und der amerikanischen Kontinentalplatte. Das Wasser ist absolut rein, eiskalt und schillert in Blau- und Türkistönen vom Feinsten.
Das Schnorcheln war sehr beeindruckend, aber leider wurden aus den angegebenen 3 Stunden 5 Stunden! Die extrem lange Warterei in der Kälte nur mit dem Neoprenanzug
bekleidet und mit den Füßen direkt auf Eis und Schnee stehend war eine Tortur. Vielleicht haben die Veranstalter das mittlerweile verbessert, wäre jedenfalls wünschenswert. Im Sommer jedenfalls
ist das Ganze sicher viel angenehmer.
Wenn du mehr darüber lesen willst, hier ist mein Reisebericht 50 shades of snorkeling.
Veranstalter: Extreme Iceland
Kosten: 103 € (Stand 2016)
Dauer: ca. 3 Stunden/45 min. im Wasser
Ort: Þingvellir Nationalpark
Zeit: mehrere Uhrzeiten wählbar
Tipp: für den Wunschtermin frühzeitig buchen!
Da sich die Eishöhlen unter dem Gletscher erst Anfang Herbst neu zu formen beginnen, kann diese Tour nur gefahrlos im Winter durchgeführt werden. Jedes Jahr gibt es eine andere Eishöhle zu
sehen, mal ist sie spektakulär, mal weniger, denn der Gletscher ist immer in Bewegung. Unsere Eishöhle im Februar gehörte zwar zu den weniger spektakulären, aber trotzdem hat sich die Tour
gelohnt. Schon die Fahrt im Superjeep hoch in die Berge ist spektakulär! Und die intensive blaue Farbe des Eises im Innern der Höhle war fantastisch. Den hinteren Bereich der
Eishöhle konnten wir nur auf dem Bauch rutschend erreichen, irre. Alles in allem ein tolles Erlebnis!
Wenn du mehr darüber lesen willst, hier ist mein Reisebericht Jökulsarlon, Eishöhle
Veranstalter: Extreme Iceland
Kosten: ab 135 € (Stand 2016)
Dauer: 2-3 Stunden
Ort: Vatnajökull, Treffpunkt
Icelagoon Café an der Jökulsarlon Lagune hier klicken für die
Karte
Zeit: November-März, mehrere Uhrzeiten wählbar
Tipps: - für den Wunschtermin frühzeitig buchen!
- in der Nähe der Jökulsárlón Lagune übernachten, von Reykjavik bis zur Lagune ist es eine lange Fahrt (mind. 5 Std.)